6. Woche

Diese Woche war wieder einiges los, also fange ich gleich mal an zu berichten!

Am Montag war meine FCCLA-Lehrerin nicht da, so dass Emily und ich die Möglichkeit hatten, in die Bücherei zu gehen. Es hat super viel Spaß gemacht mit ihr herumzustöbern und über unsere Lieblingsbücher zu reden. Die Bücherei hat ganz viele Bücher von Jugendbücher bis hinzu Thrillern und Sachbüchern-ich bin also gut versorgt! Ich habe mir schon eine lange Liste von Büchern erstellt, die ich alle lesen möchte:) 📚
In der Schule habe ich die Möglichkeit an ein paar Trips teilzunehmen. Zum Beispiel fahre ich mit FCCLA im November nach Washington und im Mai als Abschlussfahrt von den Seniors nach Texas. Damit man nicht sein letztes Taschengeld zusammenkramen muss, um die Ausflüge zu finanzieren, überlegt man sich hier immer neue Ideen, wie man Leute dazu bewegt für die Trips zu spenden. Ich finde das super gut! Eltern mit wenig Geld werden so unterstützt und jedes Kind bekommt die Möglichkeit an Außerschulichenaktivitäten teilzunehmen. Für FCCLA wurden T-Shirts 👕designed mit dem Namen der High School darauf, die man momentan kaufen kann (es bringt  nicht nur Geld für unsere Ausflüge, sondern ist außerdem auch eine schöne Erinnerung) und wir Zwölftklässler verkaufen zurzeit Donuts von Krispy Kream🍩. Ich freue mich total darüber, da diese Donuts ziemlich berühmt sind und richtig lecker sein sollen. Ich werde mir also auch ein paar bestellen:) Gerade sind wir auch dabei Pop Sockets zu entwerfen. Für alle, die nicht wissen, was ein Pop Socket ist: Es ist eine Art Griff, den man auf der Rückseite von seinem Handy befestigen kann. Es ermöglicht einen besseren halt vom eigenen Smartphone und dient auch als Ständer (ihr könnt es ja mal im Internet nachschauen). 
In der Schule habe ich die deutschen Süßigkeiten verteilt, die mir die Mama zugeschickt hat. Besonders gut kamen die Tutti Frutti Gummibärchen von Haribo (hier kennen sie ja nur die Haribo Goldbären), die Kinderschokolade und natürlich Ritter Sport (vor allem, wie man die Tafeln öffnet🍫) an. Meine Gastfamilie hat endlich Hanuta probiert und mag es anscheinend sehr gerne. Sie haben innerhalb eines Tages fast die komplette Box leer gegessen;)
Ursprünglich sollte an diesem Tag das Basketballtraining starten, aber es wurde einen Tag nachhinten verlegt, weshalb ich noch ein letztes Mal Softball Practise hatte.. Wir haben nicht wirklich trainiert, sondern mehr über neue Strategien, die wir in der Slowpitch Season anwenden wollen, gesprochen. Mein Coach hat gemeint, dass er mich wahrscheinlich sehr oft als Base Runnerin eingesetzen werden wird. Nach der Schule habe ich Geschichtshausaufgaben gemacht und wir haben den Film "Boogie man" geschaut. Ich bin nicht ein großer Freund von unheimlichen Filmen, weshalb ich mich ganz schön gegruselt habe. Hier habe ich manchmal Probleme nachts zur Ruhe zu kommen, da die Wände so dünn sind. Wenn meine Gasteltern also abends noch einen Film schauen oder mein kleiner Gastbruder noch wach ist und Lärm macht, was recht häufig vorkommt, bekomme ich alles mit. Am Wochenende kann ich ausschlafen, aber unter der Woche kann es ganz schön anstrengend sein. Aber solange das das einzige Problem ist, komme ich damit gut klar!

Am nächsten Tag ist mein Gastvater morgens wieder zu seiner Arbeit gefahren und wird in circa 14 Tagen wiederkommen. In der Schule war fast alles so wie immer. In Speech arbeiten wir zur Zeit an unserem Christmas Play, aber wir sind noch nicht besonderes weit. In Mathe haben wir gerechnet (ich stehe auf 98% von der Note her, was zwar gut aussieht, aber ich habe keine Ahnung wieso ich diese Note habe. Ich gebe zwar immer am Ende der Stunde die fertigen Aufgaben ab, bekomme aber keine Rückmeldung, ob ich die Probleme richtig gelöst habe, geschweige denn mein Blatt zurück). In FCCLA haben wir zur Abwechslung mal Zuckerwatte gemacht;) und wahrscheinlich werde ich nächste oder übernächste Woche eine Präsentation über Deutschland halten (vor allem wollen sie etwas über das Essen erfahren. Vielleicht backe ich auch etwas...). In der vierten Stunde habe ich Biologie verpasst, da wir Mock Trial Treffen hatten. Mock Trial ist eine sehr interessante AG, in der man man über echte Gerichtsfälle diskutiert und sie nachspielt. Jeder bekommt eine Rolle zugeteilt. Man kann zum Beispiel Zeuge oder Staatsanwalt sein. Man muss seinen Charakter in und auswendig kennen, den kompletten Lebenslauf mit allen Daten und wie die Person in den Fall verwickelt ist. Im Januar haben wir einen Wettkampf gegen eine andere Schule und werden nach Tulsa zu einem richtigen Gerichtshof mit echten Richtern von Beruf fahren. Diese werden uns Punkte geben, je nachdem, wie glaubwürdig wir unsere Rolle gespielt haben und ob wir die Regeln befolgt haben. Unsren richtigen Fall werden wir erst am 31. Oktober erhalten. Am Montag haben wir unseren Probefall bekommen, den wir bis Freitag durchlesen mussten (es waren 50 Seiten), da wir an dem Tag zum Durchsprechen der Akte getroffen haben.
Zum Lunch gab es Tacos. Es ist eigentlich fast immer echt lecker, aber man hat so wenig Zeit zu essen! Die Mittagspause geht nur 20 Minuten. In der letzten Stunde hatte ich endlich zum zum aller ersten mal Basketballtraining! Ich war ein wenig nervös, aber auch positiv aufgeregt (kann man so "excited" übersetzen?). Mein Trainer ist so ein typischer Coach, der auf dem Spielfeld sehr kompetitiv ist und uns ganz schön drillt. Im Gegensatz zu Softball ist dieses Training um einiges anstrengender. Mit dem Rennen habe ich kein Problem, aber mit der Ballführung tue ich mich noch ein wenig schwer. Es ist ja auch kein Wunder... ich hatte ja (Donnerstag eingeschlossen) erst zweimal Training. Nächste Woche fangen wir an nach der Schule zu trainieren und Freitags starten ab jetzt Mock Trail Meetings. Puh! Ganz schön viel. Ich werde dann jeden Tag erst um 17 Uhr nach Hause kommen und muss dann noch irgendwie Hausaufgaben machen... Aber ich will mich nicht beschweren! Es ist so fantastisch, was ich hier alles erlebe und ich merke auch, dass ich an Problemen wachse und mich in meiner Persönlichkeit weiterentwickle. Als am Anfang ein Problem aufgetreten war oder ich mich gestresst gefühlt habe, war es gleich ein Drama für mich. Mittlerweile kann ich es viel besser rational beurteilen und selbständig meistern!

Mittwoch war glaube ich einer der schönsten Tage bis jetzt! Morgens haben sich alle FCA (Fellowship of Christian Leader) Mitglieder (also auch ich) an der Schule getroffen und vor dem Unterricht gebetet. Man hat einen großen Kreis gebildet und sich an den Händen gehalten. Reihum konnte jeder, der etwas sagen wollte, beten🙇. Am Ende wurde das Vaterunser gebetet. Zum Abschluss gab es einen Snack (Mini Donuts💓🍩). Um 8:15 sind ein paar ausgewählte Mitglieder, unter denen auch ich war, zur Arkansa-Oklahoma State Fair in Fort Smith, Arkansa gefahren🎪. Es war ungefähr eine Dreiviertelstunde entfernt und wir sind insgesamt zu 10 im Schulvan dorthin gefahren. Zu Beginn hatten mussten wir ein Quiz machen, bei dem wir Bilder von Gewürzen und Kochutensilien der richtigen Bezeichnung zu ordnen mussten. Es war ziemlich schwierig, da ich auch einige Wörter auch nicht kannte. Nachdem wir es beendet haben, waren wir entlassen und konnten gehen, wohin wir wollten. In einem Gebäude war eine Ausstellungshalle, die wir zu erst besichtigt haben. Dort gab es einen Stand mit ganz viel Merchandising von einigen bekannten Büchern/Filmen. Ich war natürlich besonders angetan von all dem dem ganzen Harry Potter Kram⚡! Meine Freunde sind auch alle Harry Potter begeistert. Das witzige ist, jedes Haus ist vertreten. Chloe ist in Slytherin, Emily in Ravenclaw, Keeten in Gryfindor und ich in Huflepuff:).

Mein Hufflepuff-Patch. Ich habe mir schon einen Pulli bestellt,
 um es daraufzubügeln.)

Meine beiden Lieblings-Harry-Potter-Teile 













An dem Stand gab es auch einiges von LEGO zum Beispiel Jabba the Hutt
Nach dem wir fleißig geshoppt haben sind wir etwas essen gegangen. Ich habe Funnel Cake probiert und es hat mir gut geschmeckt. Chloe hat sich Käsekuchen überzogen mit Schokolade am Stiel geholt.
Ich habe auch mal probiert und es hat ein wenig wie Käsekucheneis geschmeckt, ziemlich mächtig. Das Essen, was es auf einer Messe gibt unterscheidet sich ein wenig von dem Essen in Deutschland. Hier gibt es keine gebrannten Mandeln, Crêpes oder Langos, dafür aber Dinge wie Funnel Cake und generell so ziemlich alles frittiert. Bei dieser Messe hat man sich an einem Häuschen Tickets für einen Dollar gekauft. Emily und ich haben uns 20 Stück geholt.
An den jeweiligen Fahrgeschäften war immer angegeben, wie viele Tickets es kostet, um es fahren zu dürfen🎠. Die Messe könnt ihr euch ein wenig so, wie die Messe auf dem Marktplatz, nur das diese das ganze Jahr über geöffnet ist. Wir sind einige Fahrgeschäfte gefahren und hatten viel Spaß zusammen😊! Wir hatten tolles Wetter ☀ und sind über die ganze Messe geschlendert. Ich glaube, hier ist es typisch, dass eine Art Streichelzoo Bestandteil jeder Messe ist. Es gab dort Kühe, Ziegen, Schweine, Hasen und Küken.
Wenn die Küken schlau sind, können sie riesen Rad fahren🐤

Kurz bevor wir gegangen sind haben wir uns alle noch Eis geholt. Natürlich kein normales Eis... Es heißt Dip`n`Dots Eis und besteht aus winzig kleinen Eiskügelchen. Die Kügelchen kann man ganz einfach kauen und es schmeckt wie ganz normales Eis-hat nur einen andere Konsistenz.
















Die Aussicht aus dem Riesenrad🎡





Meine FCCLA Lehrerin hat bei einem Spiel 10 lebende Goldfische in Plastiktüten gefüllt mit Wasser gewonnen. Das ist doch verrückt, oder? Falls ihr euch fragt, was sie mit all den Fischen gemacht hat, sie hat sieben an Freunde verschenkt und drei behalten. Vielleicht kommen die Fische in ihren Klassenraum...
Nach der Schule hatte ich wieder Girl Scouts und die Challenge war aus unsrem Snack, Gemüse und Tortilla Fladen, ein Gesicht zu legen. Ich denke, ich habe die Aufgabe ziemlich gut gemeistert, aber seht selbst:


Am Donnerstag bin ich mit vier anderen FCCLA Mitgliedern zu einem Anti-Bullying Workshop gefahren.
Unser Tagesplan
Es hat Spaß gemacht (besonders, weil es zu Beginn Donuts gab) und wir haben Tips bekommen, wie man Kindern beibringt richtig miteinander umzugehen. Wider zurück in der Schule (um circa 14.30) kam ich pünktlich zum Basketballtraining zurück. Es war wieder anstrengend, aber auch total cool! Ich freu mich schon darauf besser im Werfen zu werden! Als wir uns nach dem Training verabschiedet haben, haben mich ein paar Mannschaftmitglieder gelobt. Es ist einfach total nett! Ich hatte ein ganz normales Training, im dem ich ein paar Körbe geworfen, aber auch einige Fehler gemacht habe. Trotzdem sagen sie Sachen wie "Good job, Maja!".

Am Freitag musste ich morgens noch den Fall von Mock Trial fertig lesen und um 12:30 ging es dann zur Schule. Alle Teilnehmer haben sich in der Bücherei versammelt und wir haben die Rollen verteilt. Ich bin jetzt ein Feuer/Brand Experte, der den mutmaßlichen Täter für unschuldig hält. Ich muss einiges auswendig lernen, ungefähr vier getippte Seiten von Fakten und Daten! Zum Mittagessen gab es Pizza und die restlichen zwei Stunden haben haben wir angefangen unsere Rollen zu proben und wurden ein wenig in die Regeln eingeführt. Als ich angefangen habe meine Rolle vorzutragen, waren die anderen beeindruckt und meinten, dass es sich wegen meinem Akzent gleich viel professioneller anhöre. Um halb drei wurde ich von meiner Gastfamilie abgeholt und wir sind mexikanisch Essen gegangen (spätes Mittagessen/frühe Abendessen) und es hat sehr gut geschmeckt. So langsam finde ich gefallen an mexikanischem Essen. Nachdem alle satt fahren sind wir zu Best for Less gefahren, um ein Homecoming Kleid für mich zu kaufen! Wir haben sofort ein richtig schönes gefunden, dass wie angegossen passt! Es ist sehr pompös mit mehreren Lagen und silber Steinen. Besonders toll ist der Rücken!

Wir haben auch Haarschmuck gekauft, da ich eine Steckfrisur haben möchte. Schmuck ist auch schon bestellt! In zwei Wochen ist es schon so weit!


Samstags habe ich morgens wieder mit meiner Familie geskypt (eigentlich kann ich es so nicht mehr nennen, da wir jetzt Google Duo verwenden);) Der Tag war sehr entspannt und ich habe nur ein paar Hausaufgaben gemacht und gelesen. Zum Mittagessen haben wir wieder mexikanisch gegessen. Abends haben wir zusammen Toy Story 3 angeschaut.



Heute haben ich lange ausgeschlafen und mich während dem Frühstück mit meiner Gastmutter über Politik/Donald Trump unterhalten. Sie ist der Meinung, dass man einen Businessmann braucht, um das Land wieder unter Kontrolle zu bekommen. Er weiß angeblich, wie man richtig wirtschaftet und so die Leute aus der Armut treibt. Sie findet es auch gut, dass er keine Flüchtlinge mehr aufnehmen will. Nicht weil sie ausländerfeindlich ist, sondern weil in den USA bereits so viele Menschen leben, von denen sehr viele Arbeitslos sind. Ich habe mich einfach ganz normal unterhalten und mich nicht kritisch geäußert (ich will mich ja nicht zanken). Morgens/Mittags habe ich gelesen und meinen Blogeintrag weiter geschrieben. Gegen vierzehn Uhr sind wir für mich shoppen gegangen. Ich darf auf meinem Gear Up Trip nur langärmlige T-Shirts tragen... so ist der Dresscode. Wir haben super schön Oberteile und zwei Hosen gefunden. Anschließend sind wir zu McDonalds abendessen gefahren. Die Freundin von meiner Gastmutter ist, bevor wir zum Drive-Trough gefahren sind, erst einmal in die Filiale gegangen, um durchzuchecken, ob sie sicher ist. In Sallisaw (was ungefähr 20 Minuten entfernt ist) gab es nämlich mal eine Schießerei in einer McDonalds Filiale. Diese in Poteau war, jedenfalls sicher und so haben wir unser Essen bestellt. Wir sind vor einer halben Stunde nach Hause gekommen (es ist jetzt 17:50) und habe an dem Blogeintrag gearbeitet. Heute Abend habe ich zusammen mit meiner Gastschwester die Bäume gewässert, damit sie nicht austrocknen und wir hatten echt Spaß zusammen und haben uns nass gespritzt 🚿Ich werde wahrscheinlich noch ein paar Geschichtshausaufgaben machen und anfangen meinen Koffer zu packen. Morgen geht es für mich schon los nach Texas! Ich bin aufgeregt und freue mich schon sooo sehr darauf mir all die verschiedenen Colleges anzuschauen und auf die Texas State Fair zu gehen. Diese Messe ist riesig und ich will unbedingt alles Essen dort probieren! Es gibt dort Sachen wie frittierte Twinkies (kleine Kuchen mit Cremefüllung), frittierte Schokoriegel und frittierten Käsekuchen! Mir wird danach wahrscheinlich ganz schön übel sein, aber das ist es mir wert. Man bekommt man schon die Möglichkeit, solch verrückte Sachen zu essen? Um 12.40 fährt der Bus am Montag los (ich muss vorher nicht in die Schule!) und wir müssen ungefähr sieben Stunden fahren. Die Tagen sind ganz schon voll gepackt, ich werde also ganz schön viel erleben! Am Mittwochabend komme ich wieder zurück (pünktlich zum Geschichtstest am nächsten Tag).
Der Ablaufsplan für die drei Tage


Ich bin im Moment einfach nur glücklich. Ich habe mich schon lange nicht mehr so erfüllt gefühlt. Mit meiner Gastfamilie und Klassenkameraden verstehe ich super (sie sind wirklich außergewöhnlich offen und akzeptieren einen einfach so wie man ist. Ich habe das Gefühl, dass hier wirklich gilt, dass wenn man nett zu jemanden ist, wird man auch von der Person so behandelt. Es kommt überhaupt nicht darauf an, ob du die neusten Klamotten hast oder ob gut aussiehst. So lange du höflich und "open minded" bist, kommst du mit allen klar. Die Jungs sind hier echte Gentlemans und halten einem immer die Tür auf. Man fühlt sich einfach willkommen und ich habe das Gefühl in der Schule aufgenommen worden zu sein). Ich mache hier so viele Erfahrungen, die ich ein leben lang behalten werde und die einfach einzigartig sind! Ich bin so dankbar, dass ich die Möglichkeit habe hier zu sein und das mittlerweile alles so perfekt läuft. Ahh ich bin so aufgeregt wegen morgen:)


Hier sind noch ein paar Bilder:
So sah es aus, als ich vor zwei Wochen
(mir kommt es viel länger vor) die Flagge getragen habe

Hinten, mit der großen Oklahomaflagge,
ist übrigens meine Gastschwester

Weil es so schön ist, noch ein paar Sonnenuntergänge:




Bis nächste Woche! Ich bin super gespannt, was die kommende Woche mit sich bringt!
Ich  hoffe bei euch in Deutschland läuft auch alles super. Ich bin in Gedanken bei euch!

Alles Liebe,

Maja🌈




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gastfamilienwechsel und neue Erlebnisse

3.Woche: Erstes Softball Game und einiges mehr

Updates und ein paar Gedanken